Schul-IT, die nicht paukt, sondern performt
Der digitale Wandel verändert nicht nur, wie wir lernen, sondern auch, was wir erwarten: Klassenzimmer werden zu smarten Lernumgebungen, und selbst der Pausenhof ist vernetzt. Doch um digitale Bildung möglich zu machen, braucht es mehr als schnelles WLAN und Tablets. Es geht um Sicherheit, Stabilität und eine IT, die flexibel genug ist, um mit der Zukunft Schritt zu halten.
Mit der CMS IT-Consulting GmbH haben Bildungseinrichtungen einen Partner, der versteht, worauf es ankommt:
maßgeschneiderte Lösungen, die Daten schützen, den Unterricht erleichtern und den Weg in die digitale Zukunft ebnen – für Lehrkräfte, Lernende und alle, die Bildung gestalten.
Digitale Stolpersteine im Bildungssektor
Schulen und Universitäten müssen mit wachsenden technischen Anforderungen Schritt halten und stehen vor komplexen Herausforderungen. Von der Sicherung sensibler Daten über den Schutz vor Cyberangriffen bis hin zur Bereitstellung von Zugängen zur digitalen Bildung. Der Grundpfeiler? Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur. Doch genau hier stoßen viele Bildungseinrichtungen an ihre Grenzen.
-
Sensible Schülerdaten im Fokus
Schulen und Universitäten verwalten eine Vielzahl sensibler Daten – von Schülerakten über Prüfungsleistungen bis hin zu persönlichen Informationen. Der Schutz dieser Daten ist essenziell, da sie ein Ziel für Cyberangriffe und Datenschutzverstöße darstellen.
-
Fernunterricht und E-Learning ohne Kompromisse
Ob Videokonferenzen oder digitale Lernplattformen: Fernunterricht erfordert eine IT-Infrastruktur, die auch bei hoher Auslastung stabil und leistungsfähig bleibt. Viele Bildungseinrichtungen stoßen hier an technische Grenzen.
-
Digitale Klassenzimmer
Die Integration digitaler Technologien in den Unterricht ist eine Chance. Aber es braucht zuverlässige Netzwerke, um interaktive Whiteboards, Tablets und andere Geräte reibungslos zu betreiben.
-
Regulatorische Anforderungen im Griff behalten
Mit der Digitalisierung steigen auch die Anforderungen an Compliance und Regulierung. Bildungseinrichtungen müssen sicherstellen, dass ihre IT-Infrastruktur gesetzliche Vorgaben wie Datenschutzrichtlinien erfüllt – bei gleichzeitig wachsendem Datenaufkommen.
-
Sicherheit vor Hackerangriffen
Cyberkriminelle nehmen zunehmend auch Bildungseinrichtungen ins Visier. Vom Diebstahl sensibler Daten bis hin zu Systemausfällen können Angriffe massive Folgen haben. Ein Höchstmaß an Sicherheit ist erforderlich.
-
IT-Ressourcen effizient verwalten
Viele Schulen und Universitäten verfügen über begrenzte personelle und technische Ressourcen. Das macht die Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur schwer.
-
Betriebssicherheit garantieren
Unterrichtsausfälle, verzögerte Prüfungen oder stockende Verwaltungsprozesse: IT-Ausfälle können den gesamten Betrieb von Schulen und Universitäten lahmlegen. Verlässlichkeit und Ausfallsicherheit sind unverzichtbar.
Von der Klasse bis zum Campus: Digitale Lösungen
Eine moderne Bildungsinfrastruktur muss zuverlässig, sicher und skalierbar sein, um den Anforderungen von Schulen und Universitäten gerecht zu werden. CMS unterstützt Bildungseinrichtungen mit maßgeschneiderten IT-Lösungen, die den digitalen Unterricht ermöglichen, sensible Daten schützen und die IT-Abteilungen entlasten.
Netzwerk: Die Grundlage für digitales Lernen
CMS sorgt für stabile Netzwerke, die digitale Klassenzimmer, Verwaltung und Standorte sicher miteinander verbinden. Unsere Lösungen ermöglichen reibungslose Abläufe und schaffen die Grundlage für eine moderne, digitale Lernumgebung.
-
IT-Netzwerklösungen
Campus Netzwerke: Flexible und sichere Netzwerke für Schulen und Universitäten, die eine zuverlässige Verbindung zwischen verschiedenen Gebäuden und Einrichtungen gewährleisten.
Data Center: Sichere und skalierbare Datenzentren, die akademische Daten und Anwendungen zuverlässig speichern und verwalten.
Wireless & Mobil: Stabile WLAN- und Mobilnetzwerke für digitale Klassenzimmer und Online-Lernumgebungen – auch bei hoher Nutzerlast.
Network Monitoring: Permanente Überwachung der Netzwerke, um Störungen schnell zu erkennen und den Bildungsbetrieb reibungslos zu halten.
Fabric: Dynamische und skalierbare Netzwerkarchitektur, die sich flexibel an die Anforderungen wachsender Bildungseinrichtungen anpasst.
Cybersicherheit: Schutz für Lernende und Lehrende
In Bildungseinrichtungen fließen enorme Datenmengen – von Schülerdaten bis hin zu sensiblen Verwaltungssystemen. Diese Informationen müssen vor Cyberangriffen geschützt werden. CMS sorgt für ein robustes Schutzschild, das Ihre Systeme absichert.
-
Cyber Security Lösungen
Netzwerksegmentierung: Isolierung sensibler Bereiche und Daten, um den Zugriff unbefugter Personen zu verhindern.
Network Detection & Response: Echtzeitüberwachung und Abwehr von Bedrohungen, bevor diese Schaden anrichten können.
Firewall: Robuste Firewalls, die unbefugten Zugriff auf Netzwerke und Daten verhindern.
Disaster Recovery: Kontinuierliche Datensicherung und schnelle Wiederherstellung im Falle eines Systemausfalls.
SD-WAN: Sichere, flexible und effiziente Netzwerkverbindungen zwischen Bildungseinrichtungen und Standorten.
Zero Trust Network Access (ZTNA): Sicherstellen, dass nur autorisierte Nutzer Zugang zu sensiblen Bereichen erhalten.
XaaS & Managed Services: Entlastung für Ihre IT-Abteilung
Damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können, übernimmt CMS das IT-Management. Von der Überwachung bis zur Wartung – wir stellen sicher, dass Ihre Systeme reibungslos und effizient laufen.
-
XaaS & Managed Services
SD-WAN as a Service: Stabile, sichere Verbindungen zwischen Schulstandorten, Campusbereichen oder digitalen Klassenzimmern – flexibel skalierbar und ideal für moderne Lernumgebungen.
XDR as a Service: Schutz sensibler Schüler- und Verwaltungsdaten mit einer Plattform, die Bedrohungen frühzeitig erkennt, Risiken minimiert und Datenschutzkonformität sicherstellt, ohne die Kontrolle aus der Hand zu geben.
Network as a Service (NaaS): CMS übernimmt die Bereitstellung und den Betrieb Ihrer Netzwerkinfrastruktur, zuverlässig, ressourcenschonend und genau auf die Herausforderungen im Bildungsbereich zugeschnitten.
Unsere Beratung: Ihr Weg zur digitalen Exzellenz
CMS berät und unterstützt Sie dabei, neue Technologien sicher in bestehende Systeme einzubinden. Ob interaktive Lernplattformen oder hybride Modelle – wir schaffen die Basis für moderne Bildungsangebote.
-
Consulting
Network Design: Entwicklung maßgeschneiderter Netzwerklösungen für Schulen und Universitäten.
Security Consulting: Analyse und Entwicklung individueller Sicherheitsstrategien für Bildungseinrichtungen.
Analyse & Entstörung: Schnelle und effektive Behebung von IT-Störungen, um den Lehrbetrieb nicht zu beeinträchtigen.
NIS2 Compliance: Unterstützung bei der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen für Bildungseinrichtungen.
Digitale Bildung auf einem starken Fundament
Bildungseinrichtungen stehen im Zentrum der digitalen Transformation. Schulen und Universitäten müssen innovative Wege gehen, um Lernen sicherer, effizienter und zukunftsfähig zu gestalten. Mit CMS legen Sie ein solides Fundament für die digitale Zukunft: Unsere Technologien schaffen ein modernes Lernumfeld, und unser Team steht Ihnen bei jedem Schritt als starker Partner zur Seite.
Schaffen Sie eine digitale Lernwelt, die begeistert und verbindet!