Logistik, die läuft: Maßgeschneiderte IT-Sicherheit und Effizienz
Ob auf der Straße, der Schiene oder in der Luft – die Logistikbranche ist das Rückgrat globaler Lieferketten. Damit Waren zuverlässig an ihren Bestimmungsort gelangen, braucht es eine leistungsfähige IT-Infrastruktur: Sie ermöglicht die Echtzeitverfolgung von Transporten, sichert die Kommunikation zwischen Logistikzentren und sorgt für reibungslose Abläufe.
Mit CMS als Partner erhalten Logistikunternehmen die Stabilität und Flexibilität, die sie benötigen, um auf Veränderungen schnell zu reagieren, Prozesse zu automatisieren und innovative Wege zu erschließen – nicht nur zu Land, Wasser und in der Luft – sondern auch in Sachen IT.
Von Datenströmen bis Lieferketten: Die zentralen Hürden der Logistik
Vom Hafen bis zur Zustellung an der Rampe, vom Lieferwagen bis in die Cloud: die Logistikbranche ist ein komplexes Netzwerk, das reibungslos funktionieren muss, um Werte zu bewegen. Zwischen steigenden Sicherheitsanforderungen, wachsendem Datenaufkommen und dem Druck, jederzeit transparent und effizient zu sein, wird die IT zur Schaltzentrale, die alles zusammenhält.
-
Schutz vor physischen und digitalen Bedrohungen
Fahrzeuge, Ladungen und sensible Informationen sind bevorzugte Ziele für Angriffe, Manipulation und Datendiebstahl. Besonders kritische Bereiche wie Flughäfen und Frachthäfen erfordern höchste Sicherheitsstandards.
-
Einhaltung strenger Compliance-Vorgaben
Logistikunternehmen müssen sich an strikte Branchenvorgaben halten und sicherstellen, dass ihre Systeme und Prozesse jederzeit rechtskonform sind.
-
Transparenz in der Lieferkette
Kunden und Partner erwarten eine lückenlose Echtzeitverfolgung von Waren. Telematiksysteme, GPS-Tracking und Transport-Management-Systeme (TMS) erfordern dafür eine sichere, leistungsstarke IT-Infrastruktur.
-
Effizienz durch Routenoptimierung und Automatisierung
Um Lieferketten reibungslos zu gestalten, müssen Tools wie Routenoptimierungssoftware und Automatisierungslösungen zuverlässig arbeiten.
-
Einhaltung strenger Compliance-Vorgaben
Logistikunternehmen müssen sich an strikte Branchenvorgaben halten und sicherstellen, dass ihre Systeme und Prozesse jederzeit rechtskonform sind.
-
Datenverfügbarkeit und IoT-Integration
Cloud-Lösungen und IoT-Systeme ermöglichen den Zugriff auf Daten in Echtzeit und von überall. Eine starke Infrastruktur ist nötig, um Datenverluste zu vermeiden und die Performance auch bei steigendem Datenvolumen sicherzustellen.
-
Sichere Datenkommunikation
Vertrauliche Daten wie Flotten- und Bestandsinformationen müssen durch sichere Verbindungen geschützt werden, um Manipulationen und Zugriffe Dritter zu verhindern.
-
Flexibilität bei sich verändernden Anforderungen
Die Logistikbranche ist von schwankenden Marktbedingungen und sich wandelnden Kundenanforderungen geprägt. IT-Infrastrukturen müssen agil und skalierbar sein, um schnell auf Veränderungen reagieren zu können – sei es durch neue Technologien, zusätzliche Standorte oder geänderte Prozesse
Smarte IT-Lösungen für die Logistik von heute und morgen
CMS unterstützt Unternehmen der Logistikbranche mit IT-Lösungen, die speziell auf die komplexen Anforderungen von Transport und Lieferketten abgestimmt sind. Unsere Leistungen reichen von sicherem Netzwerkdesign und stabilen Datacenter-Lösungen über umfassendes Monitoring und robuste Cybersicherheitsmaßnahmen bis hin zu Managed Services und Beratung. So stellen wir sicher, dass Ihre logistischen Prozesse jederzeit auf einer stabilen und sicheren IT-Infrastruktur basieren.
Netzwerk-Management: Das Rückgrat Ihrer Logistik
Eine zuverlässige Netzwerkstruktur ist das Rückgrat einer leistungsfähigen Logistik-IT. CMS sorgt mit maßgeschneiderte Netzwerklösungen dafür, dass alle Systeme von der Flottenzentrale bis zum Umschlagpunktstabil und sicher verbunden sind.
-
IT-Netzwerklösungen
Campus Netzwerke: Sichere und effiziente Netzwerkdesigns, die Transport- und Lagereinrichtungen oder Terminals miteinander verbinden und den unternehmensweiten Austausch optimieren.
Data Center: Schützen Sie sensible Daten wie Bestandsinformationen und Routenplanung in sicheren Datacentern, die die Hochverfügbarkeit und Integrität der Logistikdaten garantieren.
Wireless & Mobil: Sicherer WLAN- und Mobilnetzwerke, die für die standortübergreifende Kommunikation und Echtzeit-Datenverarbeitung geeignet sind – egal wie sicherheitskritisch der Bereich ist.
Network Monitoring: Netzwerke permanent überwachen, um Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben? Kein Problem. Wir sorgen für ununterbrochene Abläufe in Ihrem Lager, Flughafen oder Gelände.
Fabric: Eine flexible Netzwerkarchitektur, die dynamisch auf Veränderungen reagiert und die Anforderungen an eine moderne Logistikinfrastruktur erfüllt.
Cybersicherheit: Schutz für die bewegende Branche
Die Logistikbranche benötigt robuste Cybersicherheitslösungen, um sich gegen digitale Angriffe, Diebstahl und Manipulation zu schützen – insbesondere in sensiblen Bereichen wie Flughäfen, wo die Integrität kritischer Systeme entscheidend ist.
-
Cyber Security Lösungen
Netzwerksegmentierung: Durch die gezielte Segmentierung der Netzwerke werden sensible Bereiche wie Passagier-, Fahrzeug- und Flottendaten effektiv vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Network Detection & Response: Bedrohungen werden frühzeitig erkannt und abgewehrt, um jederzeit die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf aller Logistikprozesse zu gewährleisten.
Firewall: Robuste Firewalls schaffen eine zusätzliche Schutzschicht gegen unbefugte Zugriffe und Angriffe auf kritische Systeme.
Disaster Recovery: Alle wichtigen Daten werden kontinuierlich gesichert und bei Systemausfällen schnell wiederhergestellt, um die Betriebsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
SD-WAN: Standortübergreifendes Netzwerkmanagement ermöglicht sichere und effiziente Verbindungen zwischen Depots, Lagerhäusern und Verwaltungseinheiten.
ZTNA (Zero Trust Network Access): Gemäß dem Zero-Trust-Prinzip ist der Zugriff auf sensible Bereiche nur autorisierten Nutzern gestattet, was die Sicherheit entscheidend erhöht und Zugriffe optimal kontrolliert.
XaaS & Managed Services: IT, die im Hintergrund alles möglich macht
Mit umfassenden Managed Services unterstützt CMS Unternehmen, die ihre IT-Prozesse nicht vollständig selbst betreiben möchten. So bleiben Logistik- und Transportunternehmen flexibel und haben jederzeit eine sichere, leistungsfähige IT im Hintergrund.
-
XaaS & Managed Services
SD-WAN as a Service: Sichere und skalierbare Verbindungen zwischen Standorten, die sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur einfügen.
XDR as a Service: Erweiterte Bedrohungserkennung und -abwehr über alle Ebenen hinweg, mit zentralisiertem Monitoring, intelligenter Korrelation sicherheitsrelevanter Ereignisse und entsprechenden Reaktionsmechanismen.
Network as a Service (NaaS): Komplette Bereitstellung und Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur für flexible Nutzung ganz ohne Investitionen in eigene Hardware. Ideal für Unternehmen, die schnell skalieren und ihre IT-Last effizient auslagern möchten.
Beratung und Integration: Technologie, die Ihre Logistik auf Kurs bringt
Mit steigenden Anforderungen und neuen Technologien wie IoT, KI oder Automatisierung steht die Logistikbranche vor großen Herausforderungen. CMS unterstützt Sie dabei, innovative Technologien sicher und effizient zu integrieren und Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten.
-
Consulting
Network Design: Wir entwickeln ein spezifisches Netzwerkdesign für die besonderen Anforderungen von Lager und Transport.
Security Consulting: Jedes Unternehmen ist individuell – die Sicherheitsstrategie muss es auch sein, um auf Bedrohungsszenarien in der Logistikbranche reagieren zu können.
Analyse & Entstörung: Je schneller Störungen behoben werden, umso schneller kommen Menschen und Waren dort an, wo sie hin möchten. Wir sorgen dafür, dass Ihre IT jederzeit leistungsfähig ist.
NIS2 Compliance: Es gilt immer mehr regulatorische Anforderungen zu beachten, besonders dann, wenn Ihr Unternehmen zum KRITIS-Bereich gehört oder der NIS2-Richtlinie unterliegt. Wir unterstützen Sie dabei, gesetzlicher Vorgaben zu erfüllen.
Verlässliche IT für eine Logistik, die bewegt
Die Logistikbranche lebt von Bewegung. Doch damit alles reibungslos läuft, braucht es eine IT-Infrastruktur, die ebenso zuverlässig wie flexibel ist. CMS bietet Lösungen, die Ihre Prozesse optimieren, Ihre Daten schützen und den Weg für Innovationen ebnen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine Logistik, die effizient, sicher und zukunftssicher ist.
Machen Sie Ihre Logistik fit für die Zukunft!