Im Lager zählt jede Sekunde und jede IT-Verbindung: Das richtige Netzwerk für Ihr Warehouse
Wenn Warenströme auf Geschwindigkeit, Präzision und Echtzeitdaten angewiesen sind, rücken Lagerflächen und Verteilzentren ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Und mit ihm die IT.
Es muss alles ineinandergreifen: Mobile Geräte, WLAN, Anbindung an ERP- oder Cloud-Systeme.
Im Unterschied zu klassischen Büro- oder Produktionsumgebungen stellt das Warehouse ganz eigene Anforderungen an die IT-Infrastruktur: wenig Puffer für Ausfälle, hohe physikalische Herausforderungen und jede Menge Bewegung auf allen Ebenen.
CMS sorgt dafür, dass Ihre Lager-IT mitkommt – verlässlich, performant und zukunftsfähig.
Herausforderungen in der Lager-IT: Alles in Bewegung – auch die Anforderungen an die IT
Lager sind hochspezialisierte Arbeitswelten und müssen oft auf engstem Raum mit ständig wechselnden Anforderungen agieren. Damit alles läuft, muss die IT mitspielen
-
WLAN unter schwierigen Bedingungen
Stahlträger, hohe Hallen, Bewegungsprofile. Stabile Konnektivität ist hier keine Selbstverständlichkeit.
-
24/7-Betrieb ohne Spielraum für Ausfälle
In vielen Lagern ist rund um die Uhr Betrieb. Geplante Downtimes müssen die Ausnahme sein.
-
Sichere Anbindung mobiler Devices
Scanner, Tablets und Staplersysteme müssen lückenlos verbunden und abgesichert sein.
-
Vielfalt smarter Lagertechnologien
Vom klassischen Handscanner über Pick-by-Voice-Systeme bis zu Automated Guided Vehicles (AGV) wir deine Vielzahl an Technologien eingesetzt, die sicher angebunden, zentral verwaltet und zuverlässig betrieben werden müssen.
-
Integration heterogener Systeme
Ob Warehouse Management System (WMS), Enterprise Resource Planning(ERP) oder cloudbasierte Plattform, reibungslose Kommunikation ist Pflicht.
-
Skalierbarkeit bei Wachstum oder saisonalen Peaks
Neue Hallen, zusätzliche Stationen oder externe Lagerflächen müssen sich schnell anbinden lassen.
-
Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
Zugriffsschutz, Netzwerksegmentierung und – je nach Branche – regulatorische Anforderungen wie NIS2 müssen erfüllt sein.
IT-Lösungen für das Lager: Wenn alles in Bewegung ist, muss die Technik mithalten
IT im Lager muss vor allem eines sein: belastbar. Funklöcher, instabile Verbindungen oder Performance-Probleme stören nicht nur Prozesse. Sie bringen sie zum Stillstand. CMS sorgt mit maßgeschneiderten Netzwerklösungen dafür, dass Ihre Lagertechnik zuverlässig läuft: vom Handscanner bis zur Cloud.
Netzwerk- und IT-Management für die Lager-IT
Ob Handscanner, Tablets oder fahrerlose Transportsysteme, in Ihrem Lager muss alles zuverlässig miteinander kommunizieren. CMS plant und realisiert Netzwerke, die für Bewegung, Reichweite und Belastung gemacht sind. Damit jeder Zugriff sitzt: vom Wareneingang bis zur Cloud.
-
IT-Netzwerklösungen
Campus Netzwerke: Effiziente Netzwerktopologien, die für hohe Auslastung und Mobilität im Lager ausgelegt sind – mit durchdachter Access-Point-Verteilung, redundanten Verbindungen und optimierter Abdeckung.
Wireless & Mobil: WLAN-Lösungen für anspruchsvolle Lagerumgebungen mit Fokus auf Ausfallsicherheit, Latenz und Roaming-Qualität – auch bei mobilen Anwendungen wie Pick-by-Voice, fahrerlosen Transportsystemen (AGV) und anderen IoT-Komponenten.
Data Center: Ob lokal oder hybrid – CMS sorgt für performante, abgesicherte Verbindungen zwischen Lager-IT und Rechenzentrum.
Network Monitoring: Frühzeitige Erkennung und Behebung von Engpässen, Störungen oder Verbindungsabbrüchen für störungsfreie Abläufe im Lager.
Fabric: Eine flexible Netzwerkarchitektur, die mit Ihren Lagerprozessen mitwächst: skalierbar, belastbar und zentral steuerbar.
Cybersicherheit für Lagerumgebunden
In der Warehouse-IT bedeutet Sicherheit nicht nur Schutz vor Angriffen, sondern auch Schutz vor Stillstand. Denn Ausfälle, Manipulation oder Datenverlust treffen direkt auf laufende Prozesse. CMS sorgt mit maßgeschneiderten Sicherheitslösungen dafür, dass Ihre Lagerdaten und -systeme geschützt sind und es bleiben.
-
Cybersecurity Lösungen
Netzwerksegmentierung: Trennung sensibler Bereiche, wie Verwaltungs-IT, mobile Geräte oder Scanner für maximale Kontrolle und minimale Angriffsfläche.
Network Detection & Response: Früherkennung verdächtiger Aktivitäten und automatisierte Reaktionsmechanismen und zwar bevor es zu Störungen kommt.
Firewall: Robuste Schutzmechanismen gegen unbefugte Zugriffe auf Lagernetzwerke, Systeme und Schnittstellen.
Disaster Recovery: Schutz vor Datenverlust durch zuverlässige Backup-Strategien inklusive schneller Wiederherstellung bei Störungen.
SD-WAN: Sichere, standortübergreifende Verbindungen zwischen Lager, Zentrale und weiteren Einheiten – zentral steuerbar und skalierbar.
ZTNA (Zero Trust Network Access): Zugriffssteuerung nach dem Need-to-know-Prinzip, sodass nur autorisierte Personen oder Geräte Zugriff auf kritische Lagerbereiche erhalten.
XaaS & Managed Services für die IT im Lager
Gerade in Lagerumgebungen ist es entscheidend, dass IT-Prozesse zuverlässig laufen, aber nicht zwingend intern betrieben werden müssen. CMS bietet Ihnen ausgewählte Managed Services, mit denen Ihre Lager-IT stabil, sicher und flexibel bleibt.
-
XaaS & Managed Services
SD-WAN as a Service: Sichere und skalierbare Verbindungen zwischen Lagerstandorten, die sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur einfügen.
XDR as a Service: Zentrale Überwachung, intelligente Korrelation sicherheitsrelevanter Ereignisse und entsprechende Reaktionen für umfassenden Schutz Ihrer Lager-IT. Und das rund um die Uhr.
Network as a Service (NaaS): Komplette Bereitstellung und Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur für flexible Nutzung, ganz ohne nötige Investitionen in eigene Hardware.
Beratung und Integration, weil Lager nicht stillstehen dürfen
Neue Anforderungen, neue Technik, neue Standorte. Auch Warehousing verändert sich ständig. CMS sorgt dafür, dass Ihre IT dabei nicht nur Schritt hält, sondern strategisch mitwächst.
-
Consulting
Network Design: Planung und Umsetzung maßgeschneiderter Netzwerkkonzepte abgestimmt auf Ihre Hallenstruktur, Geräteflotte und logistischen Abläufe, inklusive mobiler Systeme wie Pick-by-Voice oder fahrerlose Transportsysteme (AGV).
Security Consulting: Entwicklung individueller Sicherheitsstrategien für Ihre Lager-IT, von der Risikobewertung bis zur Implementierung.
Analyse & Entstörung: Schnelle Fehlerdiagnose und gezielte Behebung technischer Störungen in Ihren IT-Systemen selbst, aber auch in angebundenen Systemen wie AGV oder Pick-by-Voice, damit Ihr Lager nicht stillsteht.
NIS2 Compliance: Unterstützung bei der Einhaltung aktueller Sicherheitsrichtlinien.
Zukunftsfähige IT für leistungsstarke Prozesse im Lager
Im Lager läuft nichts ohne IT und vieles davon besser mit CMS. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Infrastruktur, die zu Ihren Anforderungen passt, mit Ihren Prozessen wächst und jederzeit einsatzbereit ist. So wird Ihr Lager nicht nur digitaler, sondern auch sicherer, schneller und effizienter.