Stabile IT, sichere Daten, bessere Versorgung – für moderne Gesundheit.
Kostendruck, administrative Herausforderungen, Fachkräftemangel, zunehmende Angriffe auf Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen – das Gesundheitswesen steht vor gewaltigen Aufgaben. Gleichzeitig erwarten Patientinnen und Patienten nicht mehr nur erstklassige medizinische Versorgung, sondern auch eine nahtlose digitale Erfahrung. Die Herausforderungen sind immens und die Notwendigkeit für die digitale Transformation wird immer dringender.
Der Gesundheitssektor steht vor zahlreichen Herausforderungen: Kostendruck, administrative Hürden, Fachkräftemangel und zunehmende Cyberangriffe auf Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen. Gleichzeitig erwarten Patientinnen und Patienten nicht mehr nur erstklassige medizinische Versorgung, sondern auch eine reibungslose digitale Erfahrung. Der Druck, den digitalen Wandel zu beschleunigen, ist so hoch wie nie zuvor.
Innovationen, die wirklich zählen: Digitale Technologien im Gesundheitswesen
Neue Technologien – von Robotik über vernetzte medizinische Geräte bis hin zu Telemedizin und Künstlicher Intelligenz – bieten enorme Möglichkeiten für die Modernisierung des Gesundheitssektors. Diese Innovationen verbessern die Patientenversorgung, entlasten das Personal und erhöhen die Effizienz.
Doch um das volle Potenzial auszuschöpfen, müssen diese Technologien nahtlos in bestehende Netzwerke integriert werden. Ein komplexer Prozess, bei dem wir von CMS IT-Consulting Sie gerne unterstützen.
der jährlichen Gesamtkosten könnten durch die Digitalisierung im Gesundheitswesen eingespart werden.
Gesundheitseinrichtungen gehörten 2023 zu den Top 3 der am meisten von Cyberangriffen betroffenen Branchen.
der Gesundheitsorganisationen in Europa halten es für eine der größten Herausforderungen, die richtige Technologie zu identifizieren.
Herausforderungen im Gesundheitswesen mit digitalen Lösungen meistern
Die Herausforderungen, die die digitale Transformation für den Gesundheitsbereich mit sich bringt, sind zahlreich. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen und Dienstleistungen stellen wir uns diesen Herausforderungen und bauen eine leistungsfähige, zukunftssichere IT-Infrastruktur auf.
-
Ausfallsicherheit der IT-Systeme
Ein Ausfall kann schwerwiegende Folgen für die Patientenversorgung und den Klinikbetrieb haben. Unsere Lösungen gewährleisten eine hochverfügbare und robuste Infrastruktur für eine lückenlose Versorgung der Patienten.
-
Datenschutz und Compliance
Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen müssen strenge Datenschutzvorgaben wie DSGVO und KRITIS erfüllen. CMS bietet Netzwerklösungen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und Ihre Einhaltung gesetzlicher Vorgaben gewährleisten.
-
Sicheres Management von Patientendaten
Sensible medizinische Daten müssen geschützt werden und gleichzeitig effizient nutzbar sein. Unsere Lösungen stellen sicher, dass diese Daten sicher gespeichert und transportiert werden.
-
Skalierbarkeit der IT-Infrastruktur
Mit der fortschreitenden Digitalisierung müssen IT-Systeme schnell und unkompliziert skalierbar sein. Unsere flexiblen Netzwerklösungen wachsen mit Ihren Anforderungen.
-
Vernetzung und Zusammenarbeit
Effiziente Vernetzung zwischen Gesundheitseinrichtungen und Fachpersonal erfordert eine sichere und zuverlässige Netzwerkinfrastruktur. Unsere Lösungen ermöglichen einen schnellen und reibungslosen Austausch und Zusammenarbeit.
-
Modernisierung von Systemen
Viele Systeme im Gesundheitswesen arbeiten noch mit veralteten Technologien. CMS unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung moderner Systeme, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
-
Performance & Geschwindigkeit
Im Gesundheitswesen ist schnelles Handeln entscheidend. Wir optimieren die IT-Infrastruktur, damit Sie Diagnosen und andere kritische Daten rasch übermitteln und Patienteninformationen effizient verarbeiten können.
-
Umgang mit riesigen Datenmengen
Moderne Diagnoseverfahren erzeugen immense Datenmengen. Unsere zuverlässige Lösungen garantiert die sichere Verwaltung und schnelle Abrufbarkeit dieser sensiblen medizinischen Daten.
Kostendruck, Sicherheit, Fachkräftemangel: IT-Lösungen als Schlüssel zur Entlastung
CMS bietet IT-Lösungen, die speziell auf die Herausforderungen des Gesundheitssektors zugeschnitten sind. Mit unseren Technologien unterstützen wir Krankenhäuser, Kliniken und medizinische Versorgungszentren dabei, ihre IT-Infrastruktur sicher, stabil und effizient zu gestalten – für eine reibungslose Patientenversorgung und die Einhaltung strenger KRITIS-Anforderungen.
IT-Netzwerke: Verlässlich, flexibel und leistungsstark
Eine robuste und zuverlässige Netzwerkinfrastruktur bildet das Fundament jeder modernen Gesundheitseinrichtung. CMS liefert individuell abgestimmte Lösungen, die sämtliche Bereiche der Netzwerkintegration und -verwaltung umfassend abdecken.
-
IT-Netzwerklösungen
Campus Netzwerke: Schaffen Sie eine zuverlässige und sichere Vernetzung zwischen verschiedenen Abteilungen, Gebäuden und Einrichtungen – von OP-Sälen bis zu Verwaltungsbüros.
Data Center: Speichern und verarbeiten Sie sensible medizinische Daten in sicheren Rechenzentren, die speziell auf die hohen Anforderungen des Gesundheitssektors abgestimmt sind.
Wireless & Mobil: Sorgen Sie für stabile und sichere WLAN-Netzwerke, die Ärzten, Pflegepersonal und Patienten gleichermaßen eine zuverlässige Verbindung bieten – auch in sensiblen Bereichen.
Network Monitoring: Überwachen Sie Ihr Netzwerk kontinuierlich, um potenzielle Störungen frühzeitig zu erkennen und eine lückenlose Versorgung sicherzustellen.
Fabric: Profitieren Sie von einer flexiblen Netzwerkarchitektur, die dynamisch skaliert und den Anforderungen Ihrer Einrichtung gerecht wird.
XaaS & Managed Services: Ihre IT – sicher betreut
Entlasten Sie Ihre IT-Abteilung und stellen Sie eine leistungsfähige Infrastruktur bereit, die sich flexibel an Ihre Anforderungen anpasst. CMS übernimmt die Verwaltung und Wartung Ihrer Systeme, damit Sie sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
-
XaaS & Managed Services
SD-WAN as a Service: Profitieren Sie von sicheren, flexiblen und leistungsstarken Verbindungen zwischen Ihren Standorten.
XDR as a Service: Schützen Sie Patientendaten und kritische Systeme mit einer zentralen Sicherheitsplattform, die Angriffe frühzeitig erkennt, kontextbasiert bewertet und DSGVO- sowie KRITIS-konform arbeitet.
Network as a Service (NaaS): Lagern Sie die komplette Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Netzwerkinfrastruktur aus – ohne Investitionen in eigene Hardware.
Cyber Security: Schutz sensibler Daten und Systeme
CMS bietet Cybersicherheitslösungen, die speziell auf die Bedrohungsszenarien und Compliance-Anforderungen von KRITIS-Einrichtungen zugeschnitten sind – damit die Sicherheit sensibler medizinischer Daten und Systeme gewährleistet ist.
-
Cyber Security Lösungen
Netzwerksegmentierung: Isolieren Sie sensible Systeme und Daten, um unbefugte Zugriffe zu verhindern und Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Network Detection & Response: Erkennen und beheben Sie Bedrohungen in Echtzeit, um Angriffe frühzeitig abzuwehren und den Betrieb sicherzustellen.
Firewall: Schützen Sie Ihre Netzwerke und Geräte durch robuste Firewalls, die Angriffe abwehren und Ihre Systeme absichern.
Disaster Recovery: Sichern Sie alle wichtigen Daten kontinuierlich und stellen Sie sie im Falle eines Ausfalls schnell wieder her, um die Patientenversorgung aufrechtzuerhalten.
SD-WAN: Vernetzen Sie verschiedene Standorte sicher und effizient – von zentralen Kliniken bis hin zu kleineren Versorgungszentren.
ZTNA (Zero Trust Network Access): Kontrollieren Sie den Zugriff auf sensible Bereiche und Systeme strikt nach dem Zero-Trust-Prinzip, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Consulting: Expertise für zukunftssichere IT
CMS unterstützt Gesundheitseinrichtungen nicht nur mit Technologie, sondern auch mit Wissen und Beratung. Gemeinsam schaffen wir eine IT-Infrastruktur, die sowohl den heutigen Anforderungen als auch zukünftigen Entwicklungen gewachsen ist.
-
Consulting
Network Design: Entwickeln Sie eine maßgeschneiderte Netzwerklösung, die perfekt auf die Abläufe Ihrer Einrichtung abgestimmt ist.
Security Consulting: Erstellen Sie Sicherheitsstrategien, die sowohl gesetzliche Vorgaben als auch individuelle Risiken berücksichtigen.
Analyse & Entstörung: Reagieren Sie schnell und gezielt auf Störungen, um den Betrieb Ihrer Systeme sicherzustellen.
NIS2 Compliance: Erfüllen Sie alle Anforderungen der NIS2-Richtlinie und stellen Sie die Sicherheit Ihrer KRITIS-Infrastruktur sicher.
Im Gesundheitsbereich steht Sicherheit an erster Stelle
In Kliniken und Gesundheitseinrichtungen darf IT keine Schwachstelle sein. Ein Ausfall oder eine Lücke kann Menschenleben gefährden. Darum entwickeln wir Lösungen, die sicher laufen, Daten schützen und mitwachsen.