Damit die Energie fließt: Smarte IT für verlässliche Netze
Strom auf Knopfdruck – das erwarten und brauchen wir: um unsere Handys zu laden, das Licht einzuschalten, Maschinen zu betreiben und für kritische Einrichtungen wie Krankenhäuser oder Verkehrsnetze. Die konstante Verfügbarkeit von Energie gehört zu den Grundpfeilern unserer Gesellschaft - in allen Lebensbereichen. Energieversorger zählen daher zur kritischen Infrastruktur (KRITIS), deren IT besondere Anforderungen erfüllen muss.
Hinter jedem stabilen Energienetz steht ein ebenso stabiles digitales Netz, das Prozesse verknüpft, koordiniert und absichert. Von Großkraftwerken über Windparks bis zur kleinsten Solarzelle – die Energieversorgung ist ein dynamisches und hochvernetztes System, das auf IT-Lösungen angewiesen ist. Die CMS IT-Consulting GmbH bietet Energieversorgern die notwendige IT-Sicherheit und Stabilität, um dieses komplexe System optimal zu schützen und den Betrieb jederzeit zuverlässig aufrechtzuerhalten.
Von Cybergefahren bis Versorgungssicherheit: Worauf es ankommt
Die Energiebranche steht unter Strom. Sie muss zuverlässig liefern, rund um die Uhr verfügbar sein und gleichzeitig steigenden Sicherheitsanforderungen gerecht werden. Als Herzstück der kritischen Infrastruktur braucht sie IT-Lösungen, die nicht nur stabil und sicher, sondern auch zukunftsweisend sind. CMS sorgt dafür, dass die Technik im Hintergrund reibungslos funktioniert, damit die Energie vorne ankommt – sicher, effizient und immer dort, wo sie gebraucht wird.
-
Zuverlässige Energieversorgung
Eine stabile IT-Infrastruktur ist entscheidend, um den Energiefluss sicherzustellen – von Kraftwerken über Verteilnetze bis hin zu Verbrauchern.
-
Cybersecurity für KRITIS
Der fragile Energiesektor mit seiner kritischen Infrastruktur ist besonders anfällig für Cyber-Angriffe, die nicht nur die Versorgung stören, sondern auch weitreichende Folgen haben können.
-
Smart Grids und Datenkommunikation
Die Digitalisierung der Energiebranche verlangt sichere und effiziente Kommunikation zwischen Netzleitstellen und Kraftwerken.
-
Sichere Kommunikation zwischen Kraftwerken und Netzleitstellen
Gewährleistung einer stabilen Datenübertragung für präzise Steuerung und Überwachung.
-
Monitoring und Kontrolle
Lückenlose Kontrolle über alle Netzereignisse, um Störungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
-
Nahtlose Vernetzung
Eine zuverlässige Konnektivität zwischen allen Teilen des Energienetzes ermöglicht präzise Steuerung und reibungslose Abläufe.
-
Reaktionsfähigkeit bei Störungen
Schnelle Identifikation und Behebung von Problemen, um die kontinuierliche Energieversorgung sicherzustellen.
-
Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
Effiziente IT-Systeme helfen, Energieflüsse optimal zu steuern, Verluste zu minimieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern.
IT-Lösungen, die Energie fließen lassen – sicher und zuverlässig
CMS bietet passgenaue IT- und Sicherheitslösungen, die Ihre Netzwerke schützen, Ihre Prozesse optimieren und eine stabile Energieversorgung sicherstellen – flexibel, effizient und zukunftssicher.
Damit Energie keine Pause macht: Netzwerke, die alles zusammenhalten
Von der sicheren Verbindung Ihrer Anlagen bis zur Kommunikation zwischen dezentralen Standorten: CMS bietet maßgeschneiderte Netzwerklösungen, die Ihre Anforderungen als KRITIS erfüllen und die Effizienz Ihrer IT-Infrastruktur steigern
-
IT-Netzwerklösungen
Campus Netzwerke: Vernetzen Sie Ihre gesamten Anlagen – von Kraftwerken über Umspannwerke bis hin zu dezentralen Verteilzentren – mit einer flexiblen, sicheren Netzwerkstruktur.
Data Center: Speichern und verarbeiten Sie kritische Daten mit sicheren Datacenter-Lösungen, die speziell für den kontinuierlichen Betrieb der Energiebranche optimiert sind.
Wireless & Mobil: Gewährleisten Sie eine stabile WLAN- und Mobilkommunikation für Techniker und Anlagen, auch in schwer zugänglichen Bereichen, und ermöglichen Sie eine lückenlose Überwachung und Steuerung Ihrer Infrastruktur.
Network Monitoring: Durch die permanente Überwachung Ihres Netzwerks erkennen Sie Störungen sofort und können flexibel reagieren – essenziell für den sicheren Betrieb kritischer Energieinfrastruktur.
Fabric: Bauen Sie eine flexible Netzwerkarchitektur auf, die dynamisch skaliert und den Anforderungen der Energieinfrastruktur gerecht wird, um auch in Hochlastzeiten eine stabile Leistung zu gewährleisten.
IT-Sicherheit, die auch unter Hochspannung reibungslos funktioniert
Sicherheit hat höchste Priorität, wenn es um kritische Energieinfrastruktur geht. CMS bietet Cybersicherheitslösungen, die Netzwerke und Anlagen zuverlässig schützen und Angriffe gezielt abwehren.
-
Cyber Security Lösungen
Netzwerksegmentierung: Schützen Sie kritische Systeme durch isolierte Netzwerksegmente, die den Zugang nur für autorisierte Nutzer ermöglichen und die Sicherheit in sensiblen Bereichen erhöhen.
Network Detection & Response: Erkennen und beheben Sie Bedrohungen in Echtzeit, um potenzielle Gefahren für die Energieversorgung sofort abzuwehren und den Betrieb stabil zu halten.
Firewall: Setzen Sie auf robuste Firewalls, die Ihre Netzwerke umfassend vor unbefugtem Zugriff schützen und eine zusätzliche Sicherheitsbarriere für kritische Systeme schaffen.
Disaster Recovery: Sichern Sie Ihre Daten kontinuierlich und stellen Sie den Betrieb im Falle eines Ausfalls schnell wieder her, um die Verfügbarkeit der Energieversorgung sicherzustellen.
SD-WAN: Steuern Sie Ihre Netzwerke standortübergreifend sicher und effizient und schaffen Sie flexible Verbindungen zwischen Anlagen und Standorten.
ZTNA (Zero Trust Network Access): Kontrollieren Sie den Zugang zu sensiblen Bereichen durch einen Zero-Trust-Ansatz, der nur autorisierte Nutzer und Geräte zulässt und so den Schutz Ihrer Infrastruktur maximiert.
Wir halten Ihre Energie am Laufen – rund um die Uhr
Für Energieversorger, die den IT-Betrieb nicht selbst übernehmen möchten, bietet CMS umfassende Managed Services, die Sie gezielt entlasten und eine stabile Infrastruktur sicherstellen, flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst - und an KRITIS-Anforderungen
-
XaaS & Managed Services
SD-WAN as a Service: Hochverfügbare, flexible Verbindungen zwischen Anlagen und Standorten für eine stabile Steuerung des Energieflusses und eine sichere Kommunikation im gesamten Versorgungsnetz.
XDR as a Service: Frühzeitige Bedrohungserkennung für kritische Systeme mit zentraler Sicherheitsplattform, die gezielt Angriffe abwehrt und dabei alle Anforderungen an KRITIS und NIS2 erfüllt.
Network as a Service (NaaS): Komplette Bereitstellung und Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur, für flexible Nutzung – ohne zusätzliche Investitionen in eigene Netzwerktechnologie.
Gut beraten, bestens vernetzt: Ihre Energie-IT im Fokus
Was tun, wenn ein Netzwerk komplett modernisiert werden soll oder neue Technologien wie KI oder ML integriert werden müssen? CMS berät und unterstützt Sie bei der Implementierung von Lösungen, die Ihre IT-Infrastruktur für die Zukunft stärken.
-
Consulting
Network Design: Unsere Spezialisten entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team ein Netzwerkdesign, das auf die besonderen Anforderungen Ihrer Energieinfrastruktur zugeschnitten ist und zuverlässig den Betrieb sicherstellt.
Security Consulting: Profitieren Sie von maßgeschneiderten Sicherheitsstrategien, die Ihre kritischen Daten und Systeme schützen und auf die Bedrohungsszenarien der Energiebranche abgestimmt sind.
Analyse & Entstörung: Bei Störungen sorgen wir für eine schnelle und zielgerichtete Problemlösung, damit Ihre IT-Infrastruktur jederzeit leistungsfähig bleibt.
NIS2 Compliance: Erfüllen Sie alle regulatorischen Anforderungen und sichern Sie Ihre Infrastruktur gemäß der NIS2-Richtlinie.
Sichere Energieversorgung braucht starke IT – Wir machen es möglich
Mit CMS gestalten Sie die digitale Basis für eine stabile und sichere Energieversorgung. Unsere IT-Lösungen erfüllen höchste KRITIS-Standards, schützen Ihre Systeme und Daten und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb – auch unter anspruchsvollsten Bedingungen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für Vertrauen, Zuverlässigkeit und eine nachhaltige Energiezukunft.
Lassen Sie uns das Fundament schaffen für eine smarte Energiezukunft!